Hauptamt stärkt Ehrenamt LWL-PCH
wer wir sind
Am 17.02.2020 hat die Ehrenamtskoordinationsstelle die Arbeit aufgenommen.
Mit dem Projekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt – Zukunft gemeinsam gestalten“ möchten verschiedene Akteure ihre Kräfte bündeln und die Ehrenamtsstrukturen im ländlichen Raum stärken.
Beteiligt sind in dem begleitenden Aktionsbündnis neben dem Landkreis Ludwigslust-Parchim, dem Deutschen Landkreistag, und dem BMEL auch der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). 18 Landkreise nehmen Teil und werden ihre Arbeit über regelmäßige Vernetzungstreffen koordinieren und evaluieren.
Wer kann bei uns mitmachen
Die Anlaufstelle für am Ehrenamt Interessierte wie auch bereits engagierte Bürger*innen sowie gemeinnützige Einrichtungen und Gemeinden berät bei auftretenden Fragen rund ums Ehrenamt und unterstützt ehrenamtliche Akteure durch Schulungen sowie der Bereitstellung von Informationsmaterial.
Das Projektteam informiert darüber hinaus über seinen Email-Verteiler regelmäßig über Weiterbildungen und Förderprogramme.