Landkreis Vorpommern-Greifswald

wer wir sind
Seit Anfang April 2020 hat der Landkreis Vorpommern-Greifswald drei Ehrenamtskoordinatorinnen. Wir – Andrea Heinig, Ulrike Bendt und Nele Hartleben – sind im Rahmen des Projektes „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ die Ansprechpartnerinnen für ehrenamtlich Engagierte. Das Projekt "Hauptamt stärkt Ehrenamt" wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gemeinsam mit dem Deutschen Landkreistag im Rahmen des Aktionsbündnisses "Leben auf dem Land" initiiert. Der Deutsche Landkreistag übernimmt die Projektleitung und das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft finanziert das Vorhaben. In dem Verbundprojekt wird bis Dezember 2022 modellhaft erprobt, wie auf Landkreisebene nachhaltige Strukturen zur Stärkung des Ehrenamts aufgebaut und verbessert werden können.

Wer kann bei uns mitmachen
Alle ehrenamtlich engagierten Personen, Vereine und Initiativen aus dem Landkreis.
Mehrwert für Engagierte
An uns können sich Vereine und Initiativen aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald wenden, die eine Unterstützung bei der Überwindung bürokratischer Hürden benötigen. Des Weiteren unterstützen wir bei der Vermittlung von Schulungsangeboten der Ehrenamtsstiftung und bei der Gewinnung neuer Mitglieder. Mit Anliegen in Bezug auf die Planung und Umsetzung Ihrer Öffentlichkeitsarbeit können Sie sich ebenfalls an uns wenden. Der Fokus unserer Arbeit ist die Anerkennung und Würdigung des Ehrenamtes. Eine Kooperation mit der Universität Greifswald ergänzt unsere Arbeit und hilft neue Erkenntnisse zu erlangen, um noch besser zu werden.