Informationen zu Ehrenamtmessen - jetzt in Kontakt treten!

Sozial-Diakonische Arbeit - Evangelische Jugend

Ökumenischer Kirchenladen Wismar
Angebote Hilfe zur Selbsthilfe
Geselligkeit/ Freizeit
Soziales Engagement
Unterstützung Ehrenamt / Ansprechpartner
Wohlfahrtsverband
Kapitänspromenade / Promenaden-Center 29-31
23966 Wismar

wer wir sind

Der Ökumenische Kirchenladen ist ein Stadtteiltreff im Wismar-Friedenshof. Seit über 20 Jahren können dort Menschen zusammenkommen und Gemeinschaftsangebote sowie Beratung wahrnehmen. Der Kirchenladen lebt von einer aktiven Beteiligung der Bewohner*innen im Stadtteil. Das Programm zeichnet sich durch ein altersgemischtes Angebot aus und ist offen für alle Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, Geschlecht oder Religion.

Wer kann bei uns mitmachen

Bei uns im Ökumenischen Kirchenladen kann sich jede/r ab 14 Jahren ehrenamtlich engagieren und einbringen. Der Kirchenladen bietet Raum für eigene Ideen und Fähigkeiten. Angebote können gemeinsam umgesetzt und/oder selbst organisiert werden. Ehrenamtliche übernehmen Verantwortung und werden von einer hauptamtlichen Person begleitet und unterstützt.

Mehrwert für Engagierte

• Gemeinschaft gestalten und erleben • Verantwortung (gemeinsam) übernehmen • Freier Raum für eigene Ideen (von Bastelangeboten, über Spielangebote bis hin zur Planung von Ausflügen) • Ehrenamtliche werden von einer hauptamtlichen Mitarbeiterin begleitet und es finden regelmäßige Teamsitzungen statt • Selbstbestimmte Zeiteinteilung (jede/r das was er/sie mag und wann er/sie kann) • Möglichkeit an der Teilnahme einer Ehrenamtsausbildung oder einem Juleica-Kurses

Kontakt
Julia Hofheinz
Koordinatorin Ökumenischer Kirchenladen

Der Ökumenische Kirchenladen ist ein Stadtteiltreff im Wismar-Friedenshof. Seit über 20 Jahren können dort Menschen zusammenkommen und Gemeinschaftsangebote sowie Beratung wahrnehmen. Der Kirchenladen lebt von einer aktiven Beteiligung der Bewohner*innen im Stadtteil. Das Programm zeichnet sich durch ein altersgemischtes Angebot aus und ist offen für alle Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, Geschlecht oder Religion.

sie finden uns hier